in Wissenschaft & Frieden 2025/1: Wider das Vergessen, Seite 38-41
Das Ungesehene sichtbar machen
Chancen und Herausforderungen der quantitativen Krisenfrüherkennung
Die Fähigkeit, Krisen frühzeitig zu erkennen, gehört zu den zentralen Herausforderungen moderner Konfliktforschung. In diesem Kontext gewinnen datengetriebene Vorhersageverfahren an Bedeutung. Durch Methoden des Maschinellen Lernens lassen sich umfangreiche, heterogene Datenquellen kontinuierlich auswerten, um Muster aufzudecken, die menschlichen Analyst*innen verborgen bleiben könnten. Darüber hinaus können statistische Verfahren helfen, kognitive Verzerrungen zu reduzieren und zur Objektivierung von Frühwarnsignalen beizutragen.
Dieser Artikel steht vorübergehend nur als Abstrakt zur Verfügung ...
in Wissenschaft & Frieden 2025/1: Wider das Vergessen, Seite 38-41