W&F 2003/4

Friedensjournalismus - Möglichkeit oder Utopie?

von Nadine Bilke

Schon die Verbindung der Wörter Frieden und Journalismus provoziert in der Medienbranche mehr Widerspruch als Zustimmung: Journalisten müssen objektiv sein, heißt es ablehnend. Doch ist die vorherrschende Berichterstattung über Kriege und Konflikte denn objektiv? Einzig die Frankfurter Rundschau machte in der Berichterstattung über die letzten Kriege ihre LeserInnen täglich darauf aufmerksam, dass die Redaktion weitgehend auf Informationen der führenden Kriegspartei angewiesen sei und deren Wahrheitsgehalt oft nicht überprüft werden könne. Tatsächlich geht die Kritik aber noch weiter: Eine Mehrheit der JournalistInnen übernimmt nicht nur Informationen ohne Gegenrecherche, sie bedient sich auch der Sprache der Kriegsparteien.
Nadine Bilke plädiert für einen friedensjournalistischen Lernprozess, dafür dass JournalistInnen von der Friedenswissenschaft lernen, z.B. die Sensibilität im Umgang mit Begriffen wie Krise oder Krieg, die gründliche Analyse einer Konfliktkonstellation und die Diskussion möglicher Schritte zu einer zivilen Lösung der Konflikte.

Zahlreiche Studien zeigen, dass Medien nicht objektiv über Krisen und Kriege berichten: Sie stehen vor allem auf der Seite ihrer Regierung und so genannter nationaler Interessen. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür lieferten die US-amerikanischen Medien nach dem 11. September und während des Irak-Krieges. Patriotismus als Mittel zur Disziplinierung der Medien: Wer der offiziellen Lesart der Ereignisse widersprach, liebte sein Land nicht und stand damit auf der »anderen Seite«. Diese Reduzierung auf zwei Lager ist ein typisches Muster in der Berichterstattung. Das gilt für die Parteien in einem Krieg: die »bösen Serben« gegen die »guten Kroaten«. Das gilt auch für die Debatte zwischen Kriegsgegnern und -befürwortern in dem am Krieg beteiligten Ländern. Im Kosovo-Krieg waren die Fronten hierzulande klar abgesteckt. »Nie wieder Auschwitz« gegen »Nie wieder Krieg«: Der Gute führt Krieg, der Böse lässt den Völkermord zu. Erzählt werden also Geschichten von Gut und Böse, die mit den Realitäten des Konfliktverlaufs nur noch wenig zu tun haben.1Die Schnelligkeit der Live-Berichterstattung begünstigt diese vereinfachte Wiedergabe. Moderne Kriege sind Medienereignisse. Die Entwicklung des Live-Krieges ist am zweiten und dritten Golfkrieg zu beobachten: Im zweiten Golfkrieg dominierten noch die zum Teil mit viel Verspätung freigegebenen »technischen« Momentaufnahmen, im dritten berichteten eingebettete Journalisten rund um die Uhr direkt vom Ort des Geschehens. Auch die Sprache der Berichterstatter hat häufig einen wenig objektiven Klang. Journalistinnen und Journalisten nennen dem Krieg Friedensmission oder Befreiungsaktion, sie reden von einem Vorstoß oder gar von einer Razzia gegen Paramilitärs. Mit diesen Wortschöpfungen verharmlosen sie nicht nur das Geschehen, sie schaffen auch neue Realitäten, z.B. durch die Benutzung der neuen Kreation »vorbeugender Krieg«.2Man gewinnt den Eindruck, viele Medien gehen an die Bearbeitung des Krieges als Kampf- und Schoßhund. Sie mögen den Konflikt, denn er bringt gute Stories und gute Bilder, er bringt Auflage – das weckt den Kampfhund. Sie trauen sich keine eigene oder gar oppositionelle Position zu, schmiegen sich als Schoßhund in die Arme ihrer nationalen Regierung.3

Eine Umorientierung in Richtung hin zu einem Friedensjournalismus ist also dringend erforderlich. Dabei geht es nicht darum, einen parteiischen »Kriegsjournalismus« durch einen parteiischen »Friedensjournalismus« zu ersetzen. Es geht darum, dass der Journalismus die Fähigkeit zur gründlichen Konfliktanalyse entwickelt aus einer »überparteiischen Situation« heraus. Damit könnten die Medien überparteiische Vermittler im Friedensdienst unterstützen und auch selbst vermittelnd eingreifen.

Rechtliche Grundlagen

Diese Verantwortung lässt sich auch aus rechtlichen Grundlagen ableiten, denn Journalismus schwebt keineswegs in einem wertefreien Raum. Seine grundlegenden Normen sind auf nationaler und internationaler Ebene festgelegt. Aus dem Grundgesetz, den Landesmediengesetzen und verschiedenen Urteilen des Bundesverfassungsgerichts lassen sich unter anderem folgende Funktionen ableiten: Medien sollen Information und Orientierung bieten, sie sollen ein Forum sein für verschiedene Meinungen, sich selbst kritisch äußern und Kontrolle ausüben gegenüber der Regierung. Damit sollen sie die Meinungsbildung der Bürger ermöglichen. Insofern bilden die Medien eine Grundlage der Demokratie. Sie legitimieren Herrschaft durch die Herstellung von Öffentlichkeit. Ohne Medien, die sich diesen Anforderungen stellen, kann Demokratie nicht funktionieren. Und damit führt diese Begründung – obwohl abgeleitet aus deutschen Gesetzestexten – zu einer allgemeineren demokratietheoretischen Einsicht.

Im internationalen Rechtsrahmen bilden die Menschenrechte den wichtigsten Orientierungspunkt. Menschenwürde legt den Grundstein für die anderen Rechte, die zusammengenommen ein Konzept für Frieden darstellen – ein Konzept, das über die reine Abwesenheit von Krieg hinausgeht und den Rahmen für soziale Gerechtigkeit liefern will. Neuere Ansätze im Völkerrecht sehen die Demokratie als die geeignete Staatsform zur Umsetzung dieser Rechte und damit schließt sich der Kreis zur Aufgabe der Medien in einer Demokratie. Grundlegende völkerrechtliche Prinzipien sind in Deutschland entweder dem Grundgesetz übergeordnet oder in nationales Recht überführt. Ähnliches gilt für andere Länder. Schon die rechtlichen Zielvorgaben führen also zu dem Schluss, dass der Frieden ein legitimes Ziel journalistischer Arbeit darstellt.4

Medienwirkungen

Ihr großes Wirkungspotenzial unterstreicht die Verantwortung von Konfliktberichterstattern. Auf individueller, nationaler und internationaler Ebene wirkt ihr Verhalten zurück auf die Konfliktparteien und damit auf den Konfliktverlauf.5

Zunächst beeinflusst jeder Journalist einen Konflikt ganz direkt durch sein eigenes Handeln. Er spricht mit Konfliktparteien, ist vielleicht selbst vor Ort. Damit bildet er eine Einflussgröße im Geschehen. Seine Auffassung vom Konflikt fließt ein in seine Berichte. Sein Bild der beteiligten Gruppen oder Kulturen schlägt sich nieder in seiner Arbeit.

Diese Berichterstattung hat Einfluss auf sein Publikum. Studien belegen, dass speziell über das Geschehen im Ausland nur wenig stabiles Wissen vorhanden ist. In Krisenzeiten aber fragen besorgte Menschen verstärkt nach Nachrichten. Diese Kombination aus einer großen Nachfrage und geringem Wissen eröffnet neue Spielräume für den Einfluss der Medien. Das Bild des Publikums, die öffentliche Meinung zu einem Konflikt, beeinflusst auch den weiteren Konfliktverlauf auf internationaler Ebene. Wenn der offene, wahrhaftige Diskurs Voraussetzung ist zur Kontrolle und Bewertung des Regierungshandelns, dann sind Medien der Schlüssel zu einem friedlichen Verhalten demokratischer Staaten. Öffentlicher Druck, diese Position vertreten einige Studien, kann ein starker Politikimpuls werden, unter bestimmten Bedingungen sogar Militäreinsätze auslösen oder beenden.

In einer Welt, in der Medien zunehmend globalisiert sind, wird die Berichterstattung außerdem zu einem eigenen Kommunikationskanal zwischen den Konfliktparteien, denken wir an CNN und zunehmend auch Al Dschasira. Die Berichterstattung über internationale Konflikte ist aber nicht nur Kommunikationskanal, sondern vor allem auch Informationskanal für Entscheidungsträger. So bestimmt sie – natürlich zusätzlich zu anderen Quellen – auch Wahrnehmungsmuster, die Grundlage von politischem oder militärischem Handeln werden können.6

Friedensjournalismus

Journalistinnen und Journalisten haben also immer einen Einfluss auf das Geschehen – teilweise auch schon vor der Berichterstattung, falls nämlich Akteure in einem Konflikt ihr Handeln auf die potenzielle Medienwirkung ausrichten. Friedensjournalismus kann helfen, dieser journalistischen Verantwortung gerecht zu werden. Das Konzept stellt keineswegs eine zusätzliche Arbeitsbelastung dar, sondern bietet eine grundsätzliche Ausrichtung: Wie berichte ich über Konflikte, wie stelle ich Menschen dar, welche Lösungen präsentiere ich? Dabei wenden Journalisten Erkenntnisse aus der Friedens- und Konfliktforschung an, um eine Krisensituation zu schildern. Die folgenden Vorschläge können eine Basis bilden für konkrete Vorgehensweisen, die angepasst sein müssen an die Konfliktkonstellation und die eigenen Handlungsmöglichkeiten.

Die benutzte Systematik lehnt an die Modelle von Johan Galtung und Wilhelm Kempf an.7 Galtung entwickelt vier große Ziele: Frieden/Konflikt, Wahrheit, Menschen und Lösung. Wenn Friedensjournalismus genau wie der Frieden selbst als ein Prozess begriffen wird, gehören zu diesen Feldern auch die Wege um sie zu erreichen: Konfliktanalyse/Friedfertigkeit, Wahrhaftigkeit, Empathie und Kompromissbereitschaft.

Konfliktanalyse

Am Anfang einer jeden Konfliktanalyse muss das Wissen um die eigene Befangenheit stehen. Jeder, der sich einem Konflikt nähert, nimmt die Beteiligten, ihre Ziele und Vorgehensweisen aus einer anderen Perspektive wahr. Er muss versuchen, sich gegen Vorurteile und Stereotypen zu wehren, um eine detaillierte Analyse zu erreichen. Damit öffnet sich der Blick auf eine komplexe Konfliktkonstellation, die allen Beteiligten die Chance auf einen für sie positiven Ausgang einräumt.

Jeder Konflikt hat mehr als zwei Seiten, viele beteiligte Parteien, viele Interessen, Ziele und Themen müssen beachtet werden; auch innerhalb einer Konfliktpartei sind nicht alle Menschen einer Meinung.

Das Problem sind nicht die Parteien selbst oder gar einzelne Menschen, das Problem ist vor allem die Eskalation des Konfliktes in Gewalt. Gewalt wird nicht um ihrer selbst willen angewandt, verfeindete Parteien kämpfen um politische und wirtschaftliche Macht.

Gewalt zerstört – deshalb ist ein weiteres Ziel die Verhinderung einer solchen Eskalation. Wer Konflikte einordnen kann, ist vielleicht auch in der Lage ihre Eskalationsstufen zu analysieren und dem Ausbruch von Gewalt entgegenzuwirken.

Wahrhaftigkeit

Objektivität ist ein Schlüssel zum Friedensjournalismus, allerdings wird Objektivität hier nicht als Neutralität, als Präsentation der einen Wahrheit verstanden, sondern als ein kritisches Abwägen der Positionen. Wer glaubt, das eine Bild der Wahrheit darstellen zu können, läuft Gefahr, seinen eigenen Standpunkt nicht ausreichend zu reflektieren. Wenn offizielle Quellen, auf die sich Journalisten gern verlassen, mit ihren Informationen den Einsatz von Gewalt rechtfertigen, haben Journalisten nicht nur die Wahl, das ungefiltert weiterzugeben oder nicht, sie können sich durchaus entscheiden, ob sie kriegerische oder friedliche Mittel befürworten.

Friedensjournalismus kann nicht heißen, dass Journalistinnen und Journalisten unkritisch Partei ergreifen für eine am Konflikt beteiligte Gruppe. Sie sollen vor allem Partei ergreifen für eine friedliche Lösung, über den Dingen stehen und dennoch emotional mitten im Geschehen. In einem Konflikt hat keine Partei die absolute Wahrheit auf ihrer Seite, auch die Opfer von Gewalt nicht. Friedensjournalisten müssen diese Kriegskultur durchschauen und sich gegen vorgefertigte Erwartungshaltungen durchsetzen. Sonst laufen sie Gefahr, auf Kriegspropaganda hereinzufallen.

Wichtig ist dabei vor allem das Hinterfragen der eigenen Position (Wie bewerte ich diesen Konflikt?), der eigenen Kultur (Wie rechtfertigt mein kultureller Hintergrund Gewalt?), des eigenen Landes (Genügen westliche Demokratien ihren eigenen Maßstäben?) und des eigenen Mediums (Welche Wirkung haben bestimmte Bilder, bestimmte Darstellungsformen?).

Empathie

In modernen Kriegen bleibt die Gewalt häufig unsichtbar. Friedensjournalisten müssen sie sichtbar machen, um die Unmenschlichkeit der Eskalation zu zeigen. Wer versucht, im Angesicht von Gewalt nur kühl und sachlich zu bleiben, läuft Gefahr, in einen unmenschlichen Zynismus abzugleiten. Menschliche Betroffenheit ist – aus einer überparteilichen Perspektive entsprungen – ein Schlüssel zum besseren Verständnis einer Krise.

Auf allen Seiten gibt es Gewalt und Opfer. Ebenso gibt es auf allen Seiten Menschen, die sich für eine friedlichere Zukunft einsetzen. Auch sie sollten ihren Platz in der Berichterstattung haben.

Lösung

Friedensjournalisten dürfen Konflikte nicht als Rennen um den Sieg verstehen. Sie müssen sich an einer Lösung des Konfliktes orientieren, möglichst einen kreativen Prozess anstoßen durch ihre Themenauswahl und ihre Fragestellungen. Sie können z.B. über Friedensinitiativen berichten oder auch eine Konfliktpartei mit den Lösungsvorschlägen einer anderen konfrontieren. Die Suche nach Gemeinsamkeiten ist ein Schwerpunkt der Friedensberichterstattung, dabei soll sie nicht unkritisch über Differenzen hinwegsehen, sondern diese genau analysieren.

Am Ende muss die Erkenntnis stehen, dass alle Seiten von einer friedlichen Lösung profitieren würden. Viele Menschen, die am Konflikt beteiligt sind, haben also zumindest ein gemeinsames Interesse. Das macht Hoffnung auf die Möglichkeit eines Zusammenlebens und einer Verständigung – auch in interkulturellen Konflikten. Die heutige Welt scheint zunächst wenig friedlich und doch sind einige Ansätze für eine neue Konfliktkultur vorhanden: Strategien der Konfliktforschung, die Tradition der Gewaltfreiheit und das weltweite Netz sozialen Engagements können Hinweise liefern. Hier muss sich ein Friedensjournalist auch fragen, welche Alternativen es zur Gewaltlastigkeit des eigenen Mediums gibt.8

Arbeitsbedingungen

Die Strukturen in den Medien9 schaffen Arbeitsbedingungen, die den gerade beschriebenen Anspruch nicht unbedingt begünstigen. Um nur einige zu nennen: Journalisten werden beeinflusst von Zeitmangel, Konkurrenzdenken und Kostendruck. Auch die Strukturen müssten sich also ändern, damit Reporter dem Konzept eines Friedensjournalismus gerecht werden können. Allerdings kann diese Änderung im System nicht die Voraussetzung sein, um friedensjournalistisch zu arbeiten, denn dann wäre das Ziel nicht zu verwirklichen. Also kann Friedensjournalismus zunächst nur eine Aufforderung an jeden einzelnen Journalisten sein. Denn jede und jeder Einzelne hat trotz aller Vorgaben noch Spielräume bei seiner Arbeit. Ein Chef vom Dienst muss während des Irak-Krieges wahrscheinlich ein Schaltgespräch anordnen zu dem eingebetteten Reporter, der den Sender viel Geld kostet. Er kann allerdings auch entscheiden, der Sendung einen hintergründigen Beitrag über die Konfliktursachen im Irak hinzuzufügen.

Optimalerweise sollte das Konzept eines Friedensjournalismus all die hinderlichen Strukturen und Einflüsse einschließen. Da das zumindest kurzfristig nur eine Utopie sein kann, kann Friedensjournalismus seinen Praxisbezug nur behalten, wenn er als mehrstufiger Prozess begriffen wird. Diese Palette beginnt bei einfachen Regeln journalistischen Handwerks: Mehrere Quellen benutzen, beide Seiten anhören, nicht nur Machteliten zu Wort kommen lassen. Sie führt zu höheren Sphären der Konfliktanalyse: Dualität aufzubrechen, die Argumente aller Seiten zu hinterfragen. Und schließlich fordert Friedensjournalismus von jedem Einzelnen, sein Medium, sich selbst und sein eigenes Weltbild in Frage zu stellen. Ultimatives Ziel des Ansatzes ist es, einen konstruktiven Beitrag zur Lösung des Konfliktes zu leisten.

Umsetzung

Friedensjournalistische Strategien können keine Patentrezepte für jede Konfliktsituation sein. Journalisten müssen ihre Anwendung anpassen an die Situation vor Ort: Sollen Sie vor einer Eskalation warnen? Können sie während eines Kriegs den Betroffenen wertvolle Informationen liefern? Wie können sie nach einer Krise einen Beitrag leisten zu Wiederaufbau und Versöhnung? Beispiele für eine solche Arbeit liefern Medienprojekte von Nichtregierungsorganisationen: Die US-amerikanische Organisation Search for Common Ground und die Schweizer Stiftung Hirondelle bauen z.B. unabhängige Medien in Krisenregionen auf. Durch Trainingsprogramme können solche Initiativen auch auf die nationalen Medien eines Landes wirken, das Peace Media Centre in Kapstadt ist eins von vielen Projekten, die so arbeiten.10 Journalisten, die in Krisengebieten leben und gleichzeitig über die Ereignisse berichten, haben nach der Erfahrung vieler Trainer weniger Probleme mit dem Konzept eines Friedensjournalismus als ihre Kollegen in westlichen Industrieländern: Sie sind selbst betroffen und deshalb ist Frieden für sie ein lebenswichtiges Ziel.

Doch auch in zumindest im Inneren weitgehend friedlichen, westlichen Ländern ist der Umgang von Medien mit Konflikten immer wieder ein Thema, in jüngster Zeit verstärkt in Auseinandersetzung mit dem Konzept eines Friedensjournalismus.11 Während des Irak-Krieges ließen sich auch in deutschen Medien Beispiele für seine Anwendung finden: Fragen nach Kriegsgründen, Vorstellen von Friedensinitiativen, vereinzelt auch die Suche nach alternativen Lösungsmöglichkeiten. Es fanden und finden Tagungen, Seminare und Workshops statt, bei denen sich Wissenschaftler verschiedener Disziplinen und Journalisten austauschen.

Friedenswissenschaft mag in der Kommunikationswissenschaft wie in der Medienbranche noch ein Randthema sein, doch die ersten Berührungspunkte sind gefunden. Wenn sich diese Verbindung auch in der Aus- und Weiterbildung festigt, könnte sie einen wichtigen Beitrag zur Ausformung einer konstruktiven Konfliktberichterstattung leisten.

Anmerkungen

1) Vgl. Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Friedenswissenschaft NRW (Hg.): ...nach dem Krieg ist vor dem Krieg, Kosovo-Forum vom 25.-26. Oktober 1999, Dokumentation der Tagungsbeiträge, Hagen 1999.

2) Zur Kriegsberichterstattung s. u.a. Albrecht, Ulrich / Becker, Jörg (Hg.): Medien zwischen Krieg und Frieden, Baden-Baden 2002; Imhof, Kurt / Schulz, Peter (Hg.): Medien und Krieg - Krieg in den Medien, Zürich 1995; Löffelholz, Martin (Hg.): Krieg als Medienereignis, Opladen 1993.

3) Vgl. Hafez, Kai: Die politische Dimension der Auslandsberichterstattung, Baden-Baden 2001, S. 151ff.; Müller, Harald: Zwischen Information, Inszenierung und Zensur, HSFK-Standpunkte: Beiträge zum demokratischen Frieden, Nr. 4 / 2002.

4) Vgl. Bilke, Nadine: Friedensjournalismus, Münster 2002, S. 62ff.; Essen, Jakim Florian: Verantwortlichkeit der Massenmedien für Frieden und Demokratie, unveröffentlichte Diplomarbeit am Institut für Journalistik der Universität Dortmund, April 2003.

5) Die komplexen Zusammenhänge der Wirkungsforschung sind hier aus Platzgründen stark verkürzt. Zu Problemen und Einschränkungen siehe Holtz-Bacha, Christina / Scherer, H. / Waldmann, N. (Hg.): Wie die Medien die Welt erschaffen und wie die Menschen darin leben, Opladen 1998; Schorr, Angela (Hg.): Publikums- und Wirkungsforschung, Ein Reader, Opladen 2000.

6) Vgl. Arno, Andrew: The News Media as Third Parties in National and International Conflict: Duobus Litigantibus Tertius Gaudet. In: Ders. / Dissanayake, Wimal (Hg.): The News Media in National and International Conflict, London 1984, S. 229-238; Botes, Janie: Dialogue of the Deaf - Reframing the debate over media and conflict. In: Track Two, December 1998, S. 4-6; Hafez, Kai, a.a.O., S. 118ff.; Müller, Harald, a.a.O.; Robinson, Piers: The CNN Effect. London 2002.

7) Vgl. Galtung, Johan: Friedensjournalismus: Was, warum, wer, wie, wann, wo? In: Kempf, Wilhelm / Schmidt-Regener, Irena: Krieg, Nationalismus, Rassismus und die Medien 1997, S. 3-20; Kempf, Wilhelm: Konfliktberichterstattung zwischen Eskalation und Deeskalation. In: Wissenschaft & Frieden, Nr. 2 / 1996, S. 51-54.

8) Zum Konzept eines Friedensjournalismus s. auch Bilke, Nadine, a.a.O.; Lynch, Jake: Reporting the World. Conflict & Peace Forums 2002.

9) Siehe Becker, Jörg: Die unfriedlichen Strukturen. In: Fritz, Michael (Hg.): Die tägliche Mobilmachung, Göttingen 1984, S. 96-113.

10) S. Bilke, Nadine, a.a.O., S. 82ff.; Howard, Ross / Rolt, Francis / van de Veen, Hans / Vehoeven, Juliette: The Power of the Media, A Handbook for Peacebuilders, Utrecht 2003.

11) In Großbritannien zum Beispiel hat der Journalist Jake Lynch von Reporting the World, einer Art Think Tank für Journalisten, eine Check-Liste für ethische Konfliktberichterstattung entwickelt, s. Lynch, a.a.O.

Dipl. Journalistin Nadine Bilke arbeitet als Redakteurin bei ZDFonline und promoviert an der Universität Dortmund

erschienen in: Wissenschaft & Frieden 2003/4 Friedensforschung, Seite