W&F 2005/2

Psychologische Friedensbarrieren im Nahost-Konflikt

Ansätze zu ihrer Überwindung

von Daniel Bar-Tal

Wer die Entwicklung im Nahost-Konflikt seit dem Tod von Arafat mit einiger Aufmerksamkeit verfolg hat, mag den vorliegenden Beitrag zunächst für eher von historischem Interesse halten. In der Tat hat der Autor ihn vor Beginn der jüngsten Phase dieses Konflikts verfasst. Er arbeitet allerdings eine zentrale Voraussetzung eines genuinen Friedensprozesses heraus: ein grundlegend reformiertes »psychologisches Repertoire«, eine an Koexistenz orientierte kollektive Mentalität. Da diese Voraussetzung noch kaum erfüllt sein dürfte, behält der Beitrag seine Aktualität für den Nahost-Konflikt. Darüber hinaus liefert Bar-Tals Analyse interessante Orientierungshypothesen für manche ähnliche Konfliktkonstellation.

Eine Analyse der Beziehungen zwischen jüdischen Israelis und Palästinensern im Kontext der Al Aksa-Intifada offenbart ein schwieriges Paradox. Einerseits ist die Mehrheit in beiden Gesellschaften bereit zu weit reichenden Kompromissen zur friedlichen Lösung des Konflikts. Andererseits schreibt die Mehrheit in beiden Gesellschaften dem Gegner in stereotyper Weise extrem negative Züge zu und verharrt in umfassender Furcht und einem tiefem Misstrauen, das jeder Verhandlungslösung entgegensteht. Hinzu kommt, dass die Mehrheit in beiden Gesellschaften Gewalthandlungen gegen den Gegner unterstützt (vgl. Kull et al., 2002). Das besagt, dass psychologische Faktoren in der gegenwärtigen Phase des israelisch-palästinensischen Konflikts eine zentrale Rolle spielen. Aufgrund dieser psychologischen Barrieren, die von diversen politischen Kräften bewusst ausgenutzt werden, erscheint der Konflikt den Mitgliedern beider Gesellschaften in naher Zukunft schier unlösbar.

Im vorliegenden Beitrag skizziere ich zunächst den Hintergrund des israelisch-palästinensischen Konflikts. Unter Konzentration auf die israelisch-jüdische Gesellschaft analysiere ich sodann die psychologischen Barrieren für Verhandlungen mit dem Ziel einer friedlichen Lösung. Schließlich möchte ich einige psychologische Vorschläge unterbreiten, um aus der Sackgasse herauszukommen. Vorangeschickt sei noch, dass es starke Belege für die Annahme gibt, dass auf palästinensischer Seite ganz ähnliche Faktoren mit ähnlichen Auswirkungen eine Rolle spielen.

Hintergrund des Konflikts

Der israelisch-palästinensische Konflikt entstand vor etwa 100 Jahren aus dem Anspruch zweier nationaler Bewegungen – der palästinensischen Nationalisten und der jüdischen Zionisten – auf das gleiche Heimatland und führte wiederholt zu heftigen Auseinandersetzungen um den Anspruch auf Selbstbestimmung, Eigenstaatlichkeit und einen gerechten Interessenausgleich. Erst 1993 unterzeichneten Israel und die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) ein Abkommen, in dem die PLO Israels Existenzrecht anerkannte und Israel die PLO als Vertretung des palästinensischen Volkes für Friedensverhandlungen akzeptierte. Darüber hinaus wurde eine Prinzipienerklärung verabschiedet, die verschiedene Stadien eines Friedensprozesses spezifizierte. Eine fünfjährige Übergangsperiode sollte dem schrittweisen Abbau von Hass und Feindseligkeit und dem Aufbau von Vertrauen dienen und beide Nationen zu friedlicher Koexistenz befähigen. Am Ende sollte eine nachhaltige, auch die Kernprobleme einschließende Konfliktlösung stehen.

Nach sieben Jahren, im Juli 2000, trafen sich hochrangige Delegationen beider Parteien in Camp David, USA, um mit Unterstützung eines US-amerikanischen Teams unter Leitung von Präsident Bill Clinton den israelisch-palästinensischen Konflikt abschließend zu regeln. Man erzielte jedoch keine Einigung; das Gipfeltreffen scheiterte. Um die vor diesem Hintergrund entstandene Mentalität richtig zu verstehen, muss man über das äußere Geschehen hinaus die Information in Rechnung stellen, die der jüdisch-israelischen Öffentlichkeit von den zuständigen Instanzen geboten wurde. Von der großen Mehrheit als zutreffend akzeptiert, bildete sie den Interpretationsrahmen und übte damit entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung der fraglichen Mentalität aus. So legte im Falle des Gipfels von Camp David der israelische Premier Ehud Barak zunächst die Erwartung nahe, die Zeit für bedeutsame Entscheidungen im Verhandlungsprozess mit den Palästinensern sei gekommen. Das schloss die Bereitschaft zu historischen Kompromissen ein und bedeutete insofern einen Test auf echten Friedenswillen. Als die Verhandlungen scheiterten, lancierte Barak die gewichtige Information, er selbst habe durch großzügige und weit reichende Angebote in Camp David alles für das Gelingen getan, während Arafat diese Angebote weder akzeptiert noch Gegenangebote gemacht habe. Folglich lag die Verantwortung für das Scheitern eindeutig bei den Palästinensern. In der Folgezeit setzten nahezu alle politischen, sozialen und religiösen Führungspersönlichkeiten des Landes und die Massenmedien diese Version immer wieder in Umlauf. Das daraus resultierende Meinungsbild beinhaltete u.a., dass Arafat und die palästinensische Führung nicht an einer friedlichen Konfliktlösung interessiert sind (Pressman, 2003; Wolfsfeld, 2004).

Am 28. September 2000 brach in Reaktion auf den umstrittenen Besuch des damaligen Oppositionsführers Ariel Sharon auf dem Tempelberg der gewaltsame Konflikt aus, mit Demonstrationen, Steine werfen und Schießereien der Palästinenser. Darauf reagierten israelische Sicherheitskräfte wiederum mit Gewalt. Innerhalb eines Monats wurden 130 Palästinenser und 12 Israelis getötet. Zu Beginn dieser Gewalttätigkeiten lancierte die israelische Regierung, die Al Aksa-Intifada sei von Arafat und der Palästinenserbehörde bestens vorbereitet gewesen. Obwohl viele Sicherheitskräfte die Entwicklung zunächst anders interpretiert hatten, setzte sich die regierungsamtliche Version sehr bald durch und wurde von den Massenmedien immer wieder verbreitet. Als die Gewalt andauerte, behaupteten Regierung und Militär und ein Großteil der Medien fortwährend, das Ziel der Palästinenser sei die Zerstörung Israels, Israel befinde sich also in einem Krieg um sein Überleben (Dor, 2004; Wolfsfeld, 2004).

Nachdem Ariel Sharon am 06.02.2001 mit überwältigender Mehrheit zum israelischen Ministerpräsidenten gewählt wurde, steigerten die Palästinenser ihre Attacken vor allem durch landesweite Selbstmordattentäter auf öffentlichen Plätzen. Die israelischen Sicherheitskräfte verübten Gewalt gegen die Palästinenser-Behörde, ermordeten Terrorverdächtige, legten der Bevölkerung schwere Beeinträchtigungen auf und fielen immer wieder in Palästinensisches Territorium ein – bis hin zur fast vollständigen Wiederbesetzung der West-Bank im April und Mai 2002 (Reporters without borders, 2003). Bis zum 14. April 2004 (dem Jahrestag der Unabhängigkeit des Staates Israel) forderte die Gewalt 2.720 Todesopfer und 25.000 Verletzte auf palästinensischer Seite sowie 943 Todesopfer und 6.300 Verletzte auf israelischer Seite. Vermittlungsversuche seitens der USA und Europas blieben ergebnislos.

Bevor ich mich auf die psychologischen Reaktionen der jüdisch-israelischen Gesellschaft auf dieses bedrohliche Umfeld konzentriere, sind zwei Vorbemerkungen angebracht. Erstens: Der 1993 initiierte Friedensprozess wurde nicht einheitlich gesehen. Ein bedeutsames Segment der Gesellschaft widersetzte sich ihm ununterbrochen, war nicht zu Kompromissen bereit, brachte den Palästinensern kein Vertrauen entgegen und betrachtete die Situation weiterhin als konfliktgeladen und gefährlich. Dennoch kam es im Herbst 2000 zu einem bedeutsamen Meinungsumschwung (vgl. Arian, 2002, 2003). Zweitens: Das spezifische Repertoire, das die Beziehung zu den Palästinensern im Kontext der Al Aksa-Intifada kennzeichnet, basiert auf einem Konfliktethos und einem kollektiven Gedächtnis, die die jüdisch-israelische Gesellschaft seit Jahrzehnten des schwer zu bearbeitenden Konflikts beherrschen. Die einschlägigen Erzählungen sind bestimmt von kollektiven Vorstellungen von der Gerechtigkeit der eigenen Ziele, der Illegitimität der Sache der Araber und Palästinenser, dem positiven Wert des eigenen sozialen Selbst und von der eigenen Opferrolle. Diese kollektiven Vorstellungen werden von den meisten Mitgliedern der Gesellschaft geteilt, tauchen in öffentlichen Debatten und den Massenmedien auf, kommen in Erzeugnissen des Kulturbetriebs zum Ausdruck und geistern durch die Schulbücher. Während des Friedensprozesses der 1990er Jahr traten sie etwas zurück, kamen mit dem jüngsten Zyklus des gewaltbestimmten Konflikts aber wieder an die Oberfläche (Bar-Tal, 2000).

Psychologische Barrieren

Die Analyse der psychologischen Barrieren erschließt drei Hauptreaktionsweisen: Furcht, Delegitimierung der Palästinenser und Selbstwahrnehmung als Opfer.

Furcht

Eins der größten Hindernisse für eine Erneuerung des Friedensprozesses ist die weit verbreitete Furcht. Furcht bereitet auf die Bewältigung einer Stresssituation vor (Lazarus & Folkman, 1984). Furcht kann aber auch zur Erstarrung kollektiver Überzeugungssysteme führen. Furcht verhindert eine rationale und kreative Situationsanalyse, bedingt großes Misstrauen und eine Delegitimierung des Gegners, führt zu einer Zunahme von Ethnozentrismus und Intoleranz gegen Fremdgruppen (Feldman & Stenner, 1997; Marcus et al., 1995). Und schließlich ist kollektive Furchtorientierung eine der Hauptursachen von Gewaltanwendung im Sinne eines gewohnheitsmäßigen Verhaltens; neue Handlungsweisen, die den Zirkel der Gewalt durchbrechen könnten, werden nicht erprobt (Brubaker & Laitin, 1998).

Die erwähnte Gewalt seitens der Palästinenser, verstanden als Versuch, den jüdischen Staat zu zerstören, führte zu weit verbreiteter Furcht. Mit zunehmender Gewalt wuchs die Furcht der Israelis und beeinflusste alle Aspekte des Lebens (Klar et al., 2002). So gaben bspw. im Frühjahr 2002 92% der jüdischen Israelis die Befürchtung zu Protokoll, sie selbst oder ein Mitglied ihrer Familie könnten Opfer eines Terroranschlags werden, während diese Rate im Februar 2000 noch bei 79% lag und 1999 nur bei 58% (Arian, 2002).

Delegitimierung

Die Wahrnehmung von Gewalt und Bedrohung weckt ein Bedürfnis nach Erklärung und Rechtfertigung des eigenen Handelns und nach Differenzierung zwischen Eigengruppe und gegnerischer Gruppe. Delegitimierung erfüllt genau diese Funktionen. Sie beinhaltet die Zuordnung einer Gruppe zu extrem negativen sozialen Kategorien – z.B. Primitive, Mörder, Terroristen, Aggressoren usw. Diese Kategorien schließen die betreffende Gruppe aus dem Kreis menschlicher Gruppen, die im Rahmen angemessener Normen und Werte agieren, aus (Bar-Tal, 1989, 1990; Kelman, 1973).

Delegitimierung operiert mit einem rigiden und stabilen Kategoriensystem, das sich während eines Konflikts kaum ändert und ihn höchstwahrscheinlich überdauert. Das ergibt sich aus der Tendenz, die gegnerische Gewalt und den anhaltenden Konflikt auf interne Dispositionen der Fremdgruppe zurückzuführen (Pettigrew, 1979). Delegitimierung macht zudem die delegitimierte Gruppe zu einer homogenen Einheit, erlaubt weder eine Individualisierung noch eine Differenzierung von Untergruppen. Die einschlussweise Zuschreibung von Schädigungsabsichten gegenüber einem selbst führt automatisch zu negativen Emotionen und zur Bereitschaft, Gewalt gegen die delegitimierte Gruppe anzuwenden, um sie für ihre Gewaltanwendung zu bestrafen und von weiterer Aggression abzuschrecken.

Während der Al Aksa-Intifada setzte die Delegitimierung zunächst bei der Führung der Palästinenser an. Schon bald nach Ausbruch der Gewalttätigkeiten wurde Arafat als für einen Friedensprozess nicht geeigneter Partner hingestellt, kurz darauf als Terrorist, als persönlich verantwortlich für jede Terrorattacke jeder beliebigen palästinensischen Gruppe. Nach dem 11. September 2001 verglich man ihn mit Bin Laden und Saddam Hussein. Schließlich wurde er für »irrelevant« erklärt; der formelle Kontakt wurde abgebrochen. Die Palästinensische Autonomiebehörde wurde von der israelischen Regierung als »terroristische Einheit« (terrorist entity) betitelt. Die Öffentlichkeit vollzog das alles mit. So glaubten im Oktober 2000 71% der jüdischen Israelis, Arafat verhalte sich wie ein Terrorist (im Vergleich zu 41%, die das zwei Jahre vorher glaubten). Im Dezember 2001 waren 67% der Ansicht, die Palästinenserbehörde sei eine »terroristische Einheit« (Peace Index, Oktober 2000; Maariv, Dezember 7, 2001). Aus Bevölkerungsumfragen vor und nach Beginn der Intifada bzw. der Regierungspropaganda dazu geht eine entsprechende Zunahme der negativen Stereotypisierung der Palästinenser hervor (Arian, 2002; Peace Index, Nov. 2000, May 2001).

Selbstwahrnehmung als Opfer

Gruppenleben im Kontext von Bedrohung, Furcht und Gewalterfahrung ist wesentlich gekennzeichnet durch das weit verbreitete Gefühl, Opfer zu sein. Dieser Eindruck entsteht, weil die Eigengruppe die Gewalttätigkeit der anderen fokussiert und ihnen die Verantwortung dafür und für den anhaltenden Konflikt zuschreibt, eigene Gewalttätigkeit dagegen als Reaktion auf die erlittene Schädigung begreift. Diese Sichtweise ist besonders ausgeprägt, wenn die gegnerische Gewalt Zivilisten und insbesondere Kinder und Frauen trifft. Die Selbstwahrnehmung als Opfer resultiert auch aus dem kollektiven Selbstbild einer friedliebenden Gesellschaft und der skizzierten Delegitimierung des gegnerischen Kollektivs.

Kollektive Selbstwahrnehmung als Opfer erregt Ärger und Rachebedürfnis, wird somit oft Anlass zu Gewalttätigkeiten, die man als Reaktionen auf die Aggression der andern darstellt. Sie führt ferner zur Zentrierung auf sich selbst und das eigene Schicksal. Man realisiert dagegen nicht, dass auch eigenes Verhalten die gegnerische Gruppe bedrohen und eine Ursache für die Gewaltzyklen sein kann. Eingesponnen in schicksalhafte eigene Verluste, kann man sich auch kaum in Vertreter der Gegenseite einfühlen und sich von ihrem Leiden und ihren Bedürfnissen und Wünschen nicht berühren lassen (Mack, 1990).

Der Gefühl, Opfer zu sein, begann damit, dass man die Palästinenser als Urheber von Gewalt wahrnahm, obwohl doch Ehud Barak vermeintlich die denkbar großzügigsten Vorschläge zur Beendigung des Konflikts gemacht hatte. Im November 2000 warfen 80% der jüdischen Israelis den Palästinensern den Ausbruch der Gewalt vor (Peace Index, November 2000), und 2002 hielten 84% die Palästinenser für allein oder für überwiegend verantwortlich für die Verschlechterung der Beziehungen – während nur 5% die Israelis für alleinverantwortlich hielten (Arian, 2002). Ebenso glaubten im August 2002 92% der jüdischen Israelis, die Palästinenser würden ihre Verpflichtungen gemäß dem Osloer Abkommen nicht erfüllen; 66% waren dagegen überzeugt, Israel würde seinen nachkommen (Peace Index, Aug. 2002). Das Gefühl, Opfer zu sein, wurde durch die dauernden Terrorattacken nachhaltig bestärkt. Mit der Zeit wurde jeder Angriff gegen jüdische Israelis, auch gegen Soldaten, als Terror interpretiert. Dagegen war die große Mehrheit an dem beträchtlichen Leid der Palästinenser nicht interessiert und unterstützte gar die Militäraktionen, die natürlich zu zivilen Opfern führen mussten. So befürworten bspw. 62% die Tötung von Terrorverdächtigen durch das Militär, auch bei hoher Wahrscheinlichkeit einer Schädigung der Zivilbevölkerung (Peace Index, July 2002).

Die beschriebene psychische Ausstattung der in einen kaum zu bearbeitenden gewaltsamen Konflikt verwickelten Gesellschaft hat schwerwiegende Auswirkungen. Es sind im Wesentlichen die Wahl einer Führung, die auf rigorose Auseinandersetzung mit dem Gegner setzt, die weitgehende Unterstützung einer entsprechenden Konfrontationspolitik und schließlich eine Unversöhnlichkeit, aus der sich nahezu logisch ergibt, dass der Konflikt gewaltbestimmt bleibt und nicht friedlich gelöst werden kann.

Deeskalationsschritte

Nach der skizzierten Analyse tragen psychologische Faktoren wesentlich dazu bei, dass die Beziehungen zwischen Israelis und Palästinensern in eine Sackgasse gerieten. Während die Grundzüge einer möglichen Lösung den Angehörigen beider Gesellschaften mehr oder weniger klar sind und diese Lösung auch von einer relevanten Mehrheit weitgehend mitgetragen wird, verhindert das beschriebene Syndrom eine Umsetzung und erlaubt es einer radikalen Führung und lösungsunwilligen Teilen der Gesellschaft, den Konfliktverlauf zu diktieren.

Die politische Psychologie kennt diverse spezifische Maßnahmen zur Behebung der Auswirkungen psychologischer Friedenshindernisse. Im Weiteren möchte ich jedoch in allgemeinen Begriffen den psychologischen Zustand beschreiben, den beide Gesellschaften unabhängig von formellen Verhandlungen zu erreichen versuchen sollten: den der friedlichen Koexistenz. Koexistenz stellt nach meiner Auffassung eine wesentliche gesellschaftliche Voraussetzung für einen genuinen Friedensprozess dar. Sie beinhaltet die grundlegende Anerkennung des Rechts der anderen Gruppe auf eine Existenz in Frieden mit allen Unterschieden und die Akzeptierung der anderen Gruppe als legitimen und gleichwertigen Partner, mit dem Streitfälle gewaltfrei geregelt werden müssen. Dieser Zustand ist erreicht, wenn die Mehrheit diese Ansicht teilt. Folgende Hauptkomponenten gehören zu diesem Zustand (vgl. Bar-Tal, 2004).

  • Legitimierung erlaubt es, den Gegner als jemand zu betrachten, der im Rahmen der internationalen Normen agiert und mit dem man den Konflikt beilegen kann und positive Beziehungen aufnehmen möchte. Der anderen Gesellschaft werden die gleichen Rechte auf ein Leben in Frieden zuerkannt wie der eigenen und auch das Recht, Streitpunkte und Beschwerden vorzubringen, die dann gewaltfrei beigelegt werden müssen. Legitimierung beinhaltet weiter die Akzeptierung der gewählten Führung der gegnerischen Gruppe als rechtmäßigen Partner im Friedensprozess und liefert insofern die Grundlage für Vertrauen als wesentliche Voraussetzung von Konfliktlösung und den Aufbau friedlicher Beziehungen.
  • Gleichstellung (equalization) macht den Gegner zu einem ebenbürtigen Partner. Das erfordert eine Anerkennung des Prinzips der Statusgleichheit, das in Verhandlungen zur Geltung kommen muss und auch in den Gruppeninteraktionen jeder Art und Ebene. Es besagt zunächst, dass Führung und Bevölkerung Angehörige der anderen Gesellschaft vor allem ohne Überlegenheitsanspruch als Gleiche ansehen und behandeln. Ferner gehört dazu, keine besonderen sozio-strukturellen Bedingungen für die Aufnahme von Verhandlungen zu stellen, da das auf Paternalisierung und Ungleichbehandlung hinauslaufen würde.
  • Differenzierung ermöglicht eine neue Wahrnehmung des Gegners, der bisher als homogene feindliche Einheit galt. Die Gegenseite wird als aus Gliederungen mit je eigenen Ansichten und Ideologien zusammengesetzt gesehen, die sich auch in ihren Meinungen zum Konflikt und zu dessen Lösung unterscheiden können. Zumindest ist zwischen Befürwortern und Gegnern des Friedensprozesses zu unterscheiden; entsprechend unterschiedliche Beziehungen können aufgebaut werden. Vor allem kann man Untergliederungen erkennen, die im Hinblick auf den Aufbau friedlicher Beziehungen ähnliche Werte und Überzeugungen vertreten wie man selbst.
  • Personalisierung ermöglicht darüber hinaus, die Gegner als Individuen wahrzunehmen, mit vertrauten Merkmalen, Ansichten, Bedürfnissen und Zielen. Das bedeutet eine Realisierung von Unterschieden innerhalb eines Individuums, zwischen Gruppenmitgliedern und zwischen sozialen Rollen. Jede Form der Individualisierung entschärft Generalisierungen und ermöglicht es, Ähnlichkeiten mit einem selbst und sogar Gemeinsamkeiten wahrzunehmen.
  • Abbau negativer und Aufbau positiver Affekte: Auf emotionaler Ebene müssen einerseits kollektive Furcht und kollektiver Hass abgebaut und andererseits kollektive Hoffnung, Vertrauen und wechselseitige Anerkennung aufgebaut werden. Kollektive Hoffnung entsteht, wenn ein konkretes positives Ziel erwartet wird. Sie schließt die kognitiven Komponenten der Vergegenwärtigung und Erwartung ein und das Wohlgefühl im Hinblick auf die erwarteten Ereignisse oder Ergebnisse (Kelman, 2004; Staats & Stassen, 1985). Die Entwicklung einer hoffnungsvollen kollektiven Orientierung beinhaltet die Bildung neuer Ziele wie ein Leben in friedlicher Koexistenz und Kooperation mit dem Feind von gestern. In Verbindung mit kollektiver Anerkennung des ehemaligen Gegners schließt das Vertrauen ein und die Absicht, positive Beziehungen zu entwickeln.

Die beschriebenen Aspekte von Koexistenz schaffen ein positives gesellschaftliches Klima, das es möglich macht, eine friedliche Konfliktlösung zu erreichen. Klar aber muss sein, dass damit der Dauerkonflikt selbst noch nicht behoben ist. Dazu sind Verhandlungen unabdingbar, die zu einer wechselseitig akzeptablen Übereinkunft führen. Andererseits müssen die psychologischen Barrieren auch für die Aufnahme von Verhandlungen beseitigt werden. Nicht zuletzt aber hat ein Friedensprozess zur Voraussetzung, dass jede Form von Gewalt eingestellt wird oder zumindest wesentlich zurückgeht. Ein Ende der Gewalt ist seinerseits aber auch eine fundamentale Voraussetzung für eine Veränderung der beschriebenen friedenshinderlichen Mentalität. Allerdings ist es offensichtlich leichter, staatlich getragene Gewalt zu stoppen als von nichtstaatlichen Organisationen und einzelnen getragene, wie sie meist von palästinensischer Seite ausgeht. Doch darf diese Art von Gewalt keine Vetomacht gegen die Fortsetzung des Friedensprozesses haben. Aggression und Feindseligkeit hören nicht schlagartig auf, sondern dauern Jahre an, nehmen aber ab, in Abhängigkeit von der Befriedigung der Grundbedürfnisse der Bevölkerung. Es stellt eine besondere Herausforderung für Politiker und Medien dar, den Friedensprozess in Gang zu halten, auch wenn der Konflikt noch gewaltdurchsetzt ist.

Resümee und Ausblick

Koexistenz im erläuterten Sinn beinhaltet nicht primär Aktivitäten wie Waffenstillstand, Aufnahme von Verhandlungen und die Beilegung konkreter Streitfälle. Es geht vielmehr um eine Mentalitätsänderung auf gesellschaftlicher Ebene, eine Umgestaltung der psychischen Ausstattung eines Kollektivs. Von großer Bedeutung dafür sind gut geplante und ausgeführte Maßnahmen.

Die avisierte Veränderung hängt zum einen von den Absichten, der Entschlossenheit, der Mobilisierung und der Kraft der Friedensfreunde ab, von Führungspersonen, politischen Parteien, Nicht-Regierungsorganisationen und einzelnen. Nach Jahren des Misstrauens, des Hasses und der Feindseligkeit braucht man geschickt bekannt gemachte Versöhnungshandlungen, auch verbaler und symbolischer Art, offizieller wie inoffizieller Natur, von beiden Seiten, so dass eine Atmosphäre eines positiven Wechselbezugs entsteht und eventuell ein neues Klima des Friedens. Die engagierten Individuen, Gruppen und Organisationen müssen auch Skeptiker und Gegner in ihren eigenen Reihen bzw. in ihrer eigenen Gesellschaft von der Wichtigkeit gewaltfreier Konfliktlösung überzeugen.

Um ein Klima der Koexistenz zu etablieren, müssen sodann gesellschaftliche Institutionen dazu veranlasst werden, die neue Botschaft zu verbreiten. Gemeint sind im Besonderen die Massenmedien und das Erziehungswesen. Die Massenmedien können ein sehr wirkmächtiges Instrument sein, um einen Friedensprozess voranzubringen. Die andere wichtige Institution zur Restrukturierung der psychologischen Zurüstung einer Gesellschaft ist das Erziehungswesen. Das läuft i.d.R. auf den Einbezug des Schulwesens für Zwecke der Friedenserziehung hinaus. Friedenserziehung sucht das Weltbild der Schüler und Schülerinnen – ihre Werte, Überzeugungen, Einstellungen, Fertigkeiten und Verhaltensweisen – in einer Weise zu formen, die dem Friedensprozess entspricht und sie darauf vorbereitet, in einer Phase des Friedens zu leben.

Literatur

Arian, A. (2002): Israeli public opinion on national security 2002. Memorandum No. 61. Tel Aviv: Tel Aviv University, Jaffe Center for Strategic Studies.

Arian, A. (2003): Israeli public opinion on national security 2003 Memorandum No. 67. Tel Aviv: Tel Aviv University, Jaffe Center for Strategic Studies.

Bar-Tal, D. (1989): Delegitimization: The extreme case of stereotyping and prejudice. In D. Bar-Tal, C. Graumann, A.W., Kruglanski, & W. Stroebe (Eds.), Stereotyping and prejudice: Changing conceptions (pp. 169-188). New York: Springer-Verlag.

Bar-Tal, D. (1990): Causes and consequences of delegitimization: Models of conflict and ethnocentrism. Journal of Social Issues, 46 (1), 65-81.

Bar-Tal, D. (2000): Shared beliefs in a society: Social psychological analysis. Thousand Oaks, CA: Sage.

Bar-Tal, D. (2004): Nature, rationale and effectiveness of education for coexistence. Journal of Social Issues, 60 (2), 253-271.

Brubaker, R. & Laitin, D. D. (1998): Ethnic and nationalist violence. Annual Review of Sociology, 24, 423-452.

Dor, D. (2004): Intifada hits the headlines: How the Israeli press misreported the outbreak of the second Palestinian uprising. Bloomington, IN: Indiana University Press.

Feldman, S. & Stenner, K. (1997): Perceived threat and authoritarianism. Political Psychology, 18, 741-770.

Kelman, H. C. (1973): Violence without moral restraint: Reflections on the dehumanization of victims and victimizers. Journal of Social Issues, 29 (4), 25-61.

Kelman, H. C. (2004): Reconciliation as identity change: A social psychological perspective. In Y. Bar-Siman-Tov (Ed.). From conflict resolution to reconciliation (pp.111-124). Oxford: Oxford University Press.

Klar, Y., Zakay, D. & Sharvit, K. (2002): „If I Don‘t Get Blown Up …“: Realism in face of terrorism in an Israeli nationwide sample. Risk, Decision and Policy, 7, 203-219.

Kull, S., Ramsay, C., Warf, P. & Wolford, M. (2002): The potential for a nonviolent Intifada. Washington, DC: Center on Policy Attitudes and Center for International and Security Studies at the University of Maryland.

Lazarus, R. S. & Folkman, S. (1984): Stress, appraisal, and coping. New York: Springer.

Maariv, Dezember 7, 2001.

Mack, J. E. (1990): The psychodynamics of victimization among national groups in conflict. In V. D. Volkan, D. A. Julius & J. V. Montville (Eds.), The psychodynamics of international relationships (pp. 119-129). Lexington, MA: Lexington Books.

Marcus, G. E., Sullivan, J. L., Theiss-Morse, E. & Wood, S. L. (1995): With malice toward some: How people make civil liberties judgments. New York: Cambridge University Press.

The Peace Index project is conducted by The Tami Steinmetz Center for Peace Research at Tel-Aviv University. The data appear on the Tami Steinmetz Center‘s web site at www.tau.ac.il/peace.

Pettigrew, T. F. (1979): The ultimate attribution error: Extending Allport’s cognitive analysis of prejudice. Personality and Social Psychology Bulletin, 5, 461-467.

Pressman, J. (2003): Vision in collision – What happened at Camp David and Taba? International Security, 28, 5-43.

Reporters without borders (Eds.) (2003): Israel/Palestine: The black book. London: Pluto Press.

Staats, S. R. & Stassen, M. A. (1985): Hope: An affective cognition. Social Indicators Research, 17, 235-242.

Wolfsfeld, G. (2004): Media and the path to peace. Cambridge: Cambridge University Press.

Dr. Daniel Bar-Tal ist Professor für Psychologie an der School of Education, Tel-Aviv University, und Direktor des Walter Lebach Research Institute for Jewish-Arab Coexistence through Education. Er arbeitet seit den frühen 1980er Jahren zu Fragen der Politischen Psychologie, i.B. der Konflikt- und Friedenspsychologie. Der Beitrag basiert auf einem Vortrag des Autors im Rahmen der 17. Tagung des Forums Friedenspsychologie vom 18.-22. Juni 2004 in Marburg. Eine ungekürzte Version erscheint im April in »conflict & communication online, Vol. 4, No. 1« (www.cco.regener-online.de). Übersetzung und Bearbeitung: Albert Fuchs.

erschienen in: Wissenschaft & Frieden 2005/2 De-Eskalation, Seite