Der Mittelmeerraum steht in Fragen von Frieden, Konflikten, Kriegen und Eskalationen neu im Fokus: Die Entdeckung fossiler Gasreserven unter dem östlichen Mittelmeer oder auch die generalstabsmäßigen Planungen von transmediterranen Stromkabeln zwischen vielen Ländern führen zu Spannungen bis hin zu militärischen Konfrontationen. Der europäische Norden schottet sich migrationspolitisch ab – das Meer wird zur tödlichen Grenze. Die klimatischen Veränderungen und die dringende Notwendigkeit einer Nachhaltigkeitswende sind im Mittelmeerraum von herausgehobener Dringlichkeit.
Doch stecken in diesen Herausforderungen auch Möglichkeiten für Konflikttransformation und Friedensprozesse? W&F 2/24 geht auf die Spurensuche und setzt vorsichtige erste Impulse.

Editorial

Rückblick

Anmerkungen aus dem Politikbetrieb

Gastkommentar

Ist der Bund bereit, »Lehren aus Afghanistan« zu ziehen?

Mittelmeer

Großmachtrivalitäten, zerfallene Staaten und europäische Abgrenzung
Machtkampf um Ressourcen und Einfluss
Sicherheitsrisiken und Chancen der Kooperation bei Umwelt­veränderungen im Mittelmeerraum
Gemeinsame Sicherheit durch den Energiesektor in Zypern und der Nachbarschaft
Solidarität gegen den Strom – Bericht einer dokumentarischen Reise

Israel/Palästina

Gaza und der Israel-Palästina-Konflikt
Massengewalt gegen Zivilist*innen jetzt beenden
Melanie Hussak und David Scheuing im Gespräch mit Vertreter*innen der Stiftung »die schwelle«, der Nahostkommission von Pax Christi sowie dem Regional­koordinator der KURVE Wustrow in Palästina/Israel.
Grenzen der Wissenschaftsfreiheit in Zeiten des Krieges

Sudan

Zwischen neuen Fronten und alten Problemen

25 Jahre Plattform ZKB

Eine Dokumentation
Gedanken zur Zivilen Konfliktbearbeitung nach 25 Jahren Plattform Zivile Konfliktbearbeitung
Ein persönlicher Blick auf das 25. Jubiläum der PZKB
Tagungsbericht: 25 Jahre Plattform Zivile Konfliktbearbeitung

Friedenspsychologie

Eine Artikelserie
Wie Berichterstattung (ungewollt) Einstellungen gegenüber Migrant*innen formt

Forum – Aus dem Herausgeberkreis

Forum – Kongresse und Tagungen

Verleihung des Göttinger Friedenspreises, Deutsches Theater Göttingen, 9.3.2024
Zivilklausel-Kongress 2024, Frankfurt am Main, 16.-17.3.2024