Gastkommentar
Jody Williams & Shirin Ebadi & Tawakkol Karman & Leymah Gbowee & Rigoberta Menchú Tum & Narges Mohammadi & Maria Ressa & Oleksandra Matviichuk
Wege zu dauerhaftem Frieden und Gerechtigkeit
Autoritarismus + Faschismus + Neue Rechte
Begriffsklärungen von der »extremen Rechten« bis zum »Faschismus«
Der faschistische Internationalismus
Gegenwärtige Parallelen zu einem historischen Phänomen
Von Ursprüngen, Repertoires und Gleichschaltung
Anmerkungen zu einem nicht-eurozentrischen Verständnis des Faschismus
Russlands Imperialismus als System
Wie Krieg, Ideologie und Ressourcenökonomie ineinandergreifen
Sensorium gegen autoritäre Tendenzen?
Beobachtungen zum Menschenrechtsbewusstsein in der syrischen Diaspora
Von Reflexivität zur Resilienz
Lokale Konfliktforschung im Schatten autoritärer Verschiebungen
Die Zahl
Afghanistan
Debatte: Verhandlungen im Ukraine-Krieg
Integrierte Strategie zur Kriegsbeendigung
Wege zum Zusammenwirken der Mittel im Fall des Russland-Ukraine-Krieges
Forum – Aus dem Herausgeberkreis
– FIfF-Kommunikation 3/2025: KI – Arbeit – Bildung – Frieden– IALANA: Ermittlungen gegen Bundeskanzler Merz gefordert– Wenn Geld Politik macht: Ringvorlesung des ZfK Marburg
Forum – Kongresse und Tagungen
4. Konferenz »Science-Peace-Security«, Aachen, 10.-13. September 2025
DSF-Strategietagung, Friedensinstitut Freiburg und Berghof Foundation, Freiburg, 9.–11. Juli 2025
9. Peace Summer School »MIND THE GAPS!«, Augsburg, 19.-21. Juni 2025

