in Wissenschaft & Frieden 2021/2: Völkerrecht in Bewegung – Von Kritik, Krisen und Erneuerung, Seite 30-32
Hunger, Folter, Apartheid
Die völkerstrafrechtliche Herausforderung struktureller Gewalt
Das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs enthält mit den vier Straftatbeständen des Kriegsverbrechens, des Völkermords, des Verbrechens gegen die Menschlichkeit und des Angriffskriegs gleich mehrere Begehungsformen, die systematisch verübte staatliche Gewalt erfassen können. Dabei reicht das Spektrum vom Apartheid-Regime über systematische Folterungen, dem Aushungern ganzer Städte bis hin zur Vernichtung ganzer Gruppen im Rahmen eines Völkermords. Der Artikel erkundet die Möglichkeiten der Ahndung dieser schwersten Verbrechen.
Dieser Artikel steht vorübergehend nur als Abstrakt zur Verfügung ...
in Wissenschaft & Frieden 2021/2: Völkerrecht in Bewegung – Von Kritik, Krisen und Erneuerung, Seite 30-32