in Wissenschaft & Frieden 2023/2Klimakrise, Seite 10-13


Infrastrukturen der Gewalt

Lützerath, Dannenröder Forst und die Klimagerechtigkeitsbewegung

Daniel Haudenschild & Christin Stühlen & Felix Anderl

Die Mobilisierung der Klimabewegung gegen Megainfrastrukturprojekte hat eine lange Tradition. In der Gegenwart zeigt sie sich exemplarisch beim Braunkohleabbau in Lützerath und dem Bau der Autobahn A49 durch den Dannenröder Forst. Sie sind zu Orten der gesellschaftlichen Auseinandersetzung sowie zu strategischen Knotenpunkten für Bewegungspolitik geworden. Der Beitrag diskutiert die gewalttätige und gleichzeitig mobilisierende Rolle von Megainfrastrukturprojekten für die Klimagerechtigkeitsbewegung.

Dieser Artikel steht vorübergehend nur als Abstrakt zur Verfügung ...


in Wissenschaft & Frieden 2023/2Klimakrise, Seite 10-13